Typ: Funkrufname: |
Tanklöschfahrzeug TLF 3000 Florian Goslar 14-21-40 |
Fahrgestell: |
MAN TGM 13.290 BL |
Antrieb: |
MAN TipMatic |
Aufbau: Produktionsort: |
Rosenbauer Deutschland GmbH Luckenwalde |
Leistung: |
213KW (290PS) |
Hubraum: |
6871 cm³ |
Indienststellung: |
27.Juli 2018 |
Löschwasserbehälter: |
3000 Liter |
Sonderlöschmittel: |
125 Liter Schaummittel |
Pumpe:
|
FPN 10-3000, Rosenbauer N 35 (3000l/min bei 10 bar) |
Das TLF 3000 wurde für das über 23 Jahre alte Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 ersatzbeschafft. Das Fahrzeug ist von der Firma Rosenbauer Deutschland GmbH gefertigt. Am 24.07.2018 traf das TLF spätnachmittags in Clausthal-Zellerfeld ein. Zuvor wurden die Kameraden, die das Fahrzeug abgeholt hatten, im Herstellungswerk eingehend mit ihm vertraut gemacht.
Bei dem Fahrgestell handelt es sich um einen MAN TGM 13.290 BL mit 16 t zulässiger Gesamtmasse und 213 kW (290 PS). Angetrieben wird das Fahrzeug über eine MAN-TipMatic-Schaltung. Neben Allrad, besteht die Möglichkeit verschiedene Differenzialsperren und Geländeuntersetzungen zu zuschalten. In der Kabine haben 8 Einsatzkräfte Platz.
Im Mannschaftsraum sind vier Atemschutzgeräte untergebracht, sodass sich die Trupps bereits während der Fahrt zur Einsatzstelle damit ausrüsten können. Weiterhin ist ein Arbeitsplatz für eine Atemschutz überwachende Einsatzkraft geschaffen worden. Das Fahrzeug, was in der Regel als Ersteinsatzfahrzeug eingesetzt wird, rückt in Staffelbesatzung plus eines Atemschutzüberwachers aus.
Im Aufbau ist neben der feuerwehrtechnischen Beladung noch eine Zusatzbeladung für Wald- und Vegetationsbrände untergebracht. Die vier Nah- und zwei Fernscheinwerfer des Lichtmastes verfügen über LED Technik und werden vom Fahrzeug mit Strom versorgt.