Typ: Funkrufname: |
Tanklöschfahrzeug TLF 20/40-SL Florian Goslar 14-26-40 |
Fahrgestell: |
MAN TGM 18.340 |
Antrieb: |
MAN TipMatic |
Aufbau: |
Rosenbauer Luckenwalde |
Leistung: |
250 KW (340 PS) |
Hubraum: |
6871 cm³ |
Indienststellung: |
Juli 2010 |
Löschwasserbehälter: |
Norm: 4000 Liter, real 4500 Liter |
Sonderlöschmittel:
|
250 kg fest eingebaute Pulverlöschanlage, 500 Liter Schaummittel |
Pumpe:
|
FPN 10-2000, Rosenbauer N 25 (2500 l/min bei 10 bar) |
Das TLF 20/40-SL wurde für das über 23 Jahre alte Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 ersatzbeschafft. Das Fahrzeug wurde von der Firma Rosenbauer in Luckenwalde gefertigt. Nach einer Unterweisung im
Werk traf das Fahrzeug am 30.06.2010 spätnachmittags in Clausthal-Zellerfeld ein.
Bei dem Fahrgestell handelt es sich um einen MAN TGM 18.340 mit 18 t zulässiger Gesamtmasse und 250 kW (340 PS). Angetrieben wird das Fahrzeug über eine MAN-TipMatic-Schaltung. Ebenso steht
ein permanent oder zuschaltbarer Allradantrieb zur Verfügung. Die Fahrerkabine wurde zur Aufnahme einer Staffelbesatzung ausgelegt.
Bei dem Aufbau handelt es sich um einen Rosenbaueraufbau mit einer Modifizierung nach eigenen Vorstellungen. Dazu zählt zum Einen die stationär eingebaute Pulverlöschanlage 250 kg (PLA) mit einem
angeschlossenem Druckschlauch von 30m Länge. Der Leitungsdurchmesser beträgt 19 mm. Zum Anderen wurde aus Platzgründen auf einen tragbaren Stromerzeuger verzichtet. Dafür wurde eine
TravelPower-Anlage eingebaut. Über einen zuschaltbaren Nebenantrieb kann eine elektrische Leistung von 7kVA hergestellt werden. Um während der Fahrt über das Wenderohr Wasser abgeben zu können,
ist eine "Pump and Roll" vorhanden. Diese wird im Fahrerhaus zugeschaltet.