Sie sind hier: Startseite



Herzlich willkommen auf unseren Seiten


Letzter Einsatz: am 18.07.2025 - 11:24 Uhr >> Brandeinsatz – Alarmierung Brandmeldeanlage „Alten- und Pflegeheim in Wildemann" <<

die letzten Einsätze:


Auslösung Brandmeldeanlage

Gemeinsam mit der Feuerwehr Wildemann wurden die Clausthal-Zellerfelder Kräfte aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Alten- und Pflegeheim nach Wildemann alarmiert. Noch während der Anfahrt konnte durch die Feuerwehr Wildemann Entwarnung gegeben werden. Bei der Überprüfung des Brandmelder überwachten Bereiches konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden.


Katze auf dem Hausdach

Seit einer geraumen Zeit saß eine Katze auf dem Dach eines Wohnhauses in der Rollstraße, was nunmehr den Tierhalter veranlasste, die Feuerwehr um Hilfe zu bitten. Noch während der BvD zur Lageerkundung sich an der Einsatzstelle befand, konnte ein Mitbewohner mit einem beherzten Griff die Katze ins Haus ziehen. Somit hatte sich ein evtl. Einsatz für die Feuerwehr erledigt.


Kein Verkehrsunfall

Mit dem Stichwort „Verkehrsunfall – eingeklemmte Person unter PKW“ wurden die Feuerwehren von Hahnenklee-Bockswiese und Clausthal-Zellerfeld alarmiert. Als Einsatzort war die B241 zwischen Kreuzeck und Glockenbergkurve angegeben. Außerdem erfolgte in der Alarmmeldung der Hinweis, dass es sich um einen eCall – Notruf *) handelt. Die Einsatzkräfte konnten jedoch weder im angegebenen Bereich noch darüber hinaus im weiteren Verlauf der B 241 einen Unfallort entdecken, sodass man davon ausging, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.

*) eCall ist ein automatisches Notrufsystem u.a. in Kraftfahrzeugen, welches bei schweren Verkehrsunfällen automatisch einen Notruf absetzt.


80 Meter Ölspur

Eine ca. 80 Meter lange und zum Teil über die ganze Fahrbahnbreite gehende Ölspur in der Paul-Ernst-Straße ließ die Feuerwehr am 12.07.2025 um 14:34 Uhr in Aktion treten, um diese zu beseitigen. Die Einsatzkräfte streuten die Schadensstelle mit bindenden Mitteln ab. Die so gebundenen Stoffe konnten im Anschluss wieder aufgenommen und einer Entsorgung zugeführt werden. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde.


BvD zur Nachkontrolle

In einem auf der „Bremerhöhe“ gelegenen Schulgebäude hatte im Treppenhaus ein Leuchtkörper aus bisher unbekannten Gründen Feuer gefangen, welches mit eigenen Mitteln aus der Schule gelöscht werden konnte. Eine Nachkontrolle durch den Brandmeister vom Dienst bestätigte, dass vollständige „Feuer aus“, sodass eine weitere Tätigkeit der Feuerwehr nicht erforderlich wurde.


Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage in einem auf dem Campus der TU-Clausthal gelegenen Wohnheim hatte in den Mittagsstunden des 06.07.2025 ausgelöst und damit für eine Alarmierung der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld Sorge getragen. Weder Rauch noch Feuer konnten die zur Erkundung entsandten Einsatzkräfte feststellen. Der Alarm auslösende Grund ist vermutlich auf Dämpfe aus dem Küchenbereich zurückzuführen.


Schwerer Verkehrsunfall

 Die Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld sowie Rettungsdienst und DRK wurde am 06.07.2025 um 01:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Kreuzeck alarmiert. Bei dem Unfall war ein PKW von der Straßenführung der Bundesstraße 241 abgekommen und einen Abhang hinunter gestützt, wo er dann auf der Seite zum Liegen kam.

>>> weiterlesen und Fotos

>>> Bericht DRK Clausthal-Zellerfeld



Dienstpläne u. Terminhinweise:



weitere Ortsfeuerwehren:


zur Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld gehören neben der Ortsfeuerwehr Clausthal-Zellerfeld auch folgende Ortsfeuerwehren:

>>> Ortsfeuerwehr Altenau
>>> Ortsfeuerwehr Buntenbock
>>> Ortsfeuerwehr Schulenberg
>>> Ortsfeuerwehr Wildemann


Aktuelles:


Hochwasser-Ehrennadel 2023

In einer kleinen Feierstunde am 01.07.2025 ehrte das Land Niedersachsen die an der Hochwasserbekämpfung zu Weihnachten 2023 beteiligten Kräfte aus dem Stadtgebiet der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld. Die Verleihung führten im Auftrage des Landes die Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch und der Stadtbrandmeister Markus Finck durch. Insgesamt 126 Personen von Einsatzkräften der Feuerwehr und Mitarbeiter des Baubetriebshofes Clausthal-Zellerfeld konnten die Ehrung entgegennehmen. Sie würdigten damit die Personen, die zu Weihnachten 2023 dafür sorgten, dass die Hochwasserlage zumindest in unserem Bereich nicht eskalierte und durch rechtzeitiges Einschreiten in händelbare Grenzen gehalten werden konnte.


Objektübung am Amtsgericht

Zum Abschluss des ersten Halbjahres 2025 fand am 3.6 eine Übung des zweiten Zuges statt. Auch hier wurde das Übungsszenario von Kameraden aus dem nicht teilnehmenden ersten Zug erarbeitet und vorbereitet. Der Schwerpunkt der Übungslage bezog sich auf Rettung von Personen, die bei einem Gebäudefeuer eingeschlossen waren und nicht mehr eigenständig es Gebäude verlassen konnten. Zum Einsatz kam der klassische Löschzug. (.....)

 

>>> weiterlesen und Fotos


Zugübung des 1. Zuges auf der Bremerhöhe

 

Im Rahmen des Zugdienstes führte der 1. Zug der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld eine Übung auf der nördlichen Seite der Bremerhöhe im Bereich des "Kugelbaumes" durch. Damit es für alle Teilnehmenden eine unbekannte Übungslage blieb, wurde die Übung von Kräften aus dem 2. Zug vorbereitet. Angenommen war, dass in dem Einsatzgebiet ein Grasflächenbrand ausgebrochen ist, zu deren Bekämpfung Kräfte des ersten Zuges eingesetzt wurden. (…..)

>>> weiterlesen und Fotos


Ausbildung Vegetationsbrandbekämpfung Feuerwehr und THW

 

Zu einer gemeinsamen Ausbildung mit dem Technischen Hilfswerk (THW) Clausthal-Zellerfeld und der Feuerwehr Wildemann hatte die Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld im Mai eingeladen. Im Rahmen einer Vegetationsbrandbekämpfung wurden den THWlern das Handwerkszeug für die Bekämpfung dieser Brandart vorgestellt und gleichzeitig konnten diese auch mit "Hand anlegen". Andererseits vermittelten die "Blauen Helfer" in welcher Art und Weise wie sie die Feuerwehrkräfte einsatztechnisch unterstützen können. (…..)

 >>> weiterlesen und Fotos



Service:


 

richtiger Notruf:

die sechs "W" für den richtigen Notruf

WO ist etwas geschehen?

WAS ist geschehen? 

WIEVIELE Personen sind verletzt? 

WELCHER Art sind die Verletzungen?

WER ruft an?

WARTEN auf Rückfragen!