Sie sind hier: Startseite
Brandsicherheitswache zum Konzert „onair“
Am 07.12.2023 gastierte die Gruppe „onair“ in Clausthal-Zellerfeld und gab in der Marktkirche „Zum Heiligen Geist“ ein - A-Cappella Christmas – Konzert „JOY TO THE WORLD“. Zu dieser Veranstaltung stellte die Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld aus Sicherheitsgründen eine Brandsicherheitswache. Besondere Vorkommnisse waren nicht zu verzeichnen.
Brandalarm in einem Forschungsbetrieb
In den frühen Mittagsstunden des 06.12.2023 hatte die Brandmeldeanlage in einem Forschungsbetrieb im Sachsenweg ausgelöst. Eine Löschanlage, die zuvor einer Regelprüfung unterlag, hatte fälschlicherweise eine Druckänderung registriert und damit die Brandmeldeanlage zur Auslösung gebracht. Der betroffene Gebäudeabschnitt wurde seitens der Feuerwehr kontrolliert, jedoch konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden. Mit Rücksetzung der Anlage in den Betriebszustand war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Unterstützung für den Rettungsdienst
Der Rettungsdienst benötigte die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses „Im Oberfeld“ in Buntenbock. Aufgrund der Notwendigkeit des schonenden Transportes kam die Drehleiter für diese technische Rettung zum Einsatz und brachte den Patienten behutsam durch die Luft zum Rettungswagen.
Notfalltüröffnung
Ein Patient, der einer medizinischen Versorgung bedurfte, konnte eigenständig dem Rettungsdienst nicht die Wohnungstür öffnen, sodass die Feuerwehr alarmiert werden musste. Mit einsprechender Gerätschaft für eine Türöffnung konnte der Zugang schadenfrei hergestellt werden und dem Rettungsdienst damit die Gelegenheit geben, medizinische Hilfe zu leisten.
Brandmeldealarm Stadthalle
In der Stadthalle Clausthal-Zellerfeld hatte die Brandmeldeanlage in den Nachtstunden des 26.11.2023 ausgelöst und damit für eine Alarmierung der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld Sorge getragen. Die Einsatzkräfte überprüften den Brandmelder überwachten Bereich, konnten jedoch weder Feuer noch Rauch feststellen. Der Grund der Auslösung blieb unklar. Mit Rückstellung der Meldeanlage in den Betriebszustand konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzkräfte ihre Nachtruhe fortsetzen.
Sturmschaden
Wegen eines Sturmschadens erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr in den Nachstunden des 24.11.2023 zur Altenauer Straße. Nachdem Schadensbild war ein Einsatz der Feuerwehr jedoch nicht vonnöten. Zur Beseitigung des Baumes ist an eine Fachfirma verwiesen worden.
zur Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld gehören neben der Ortsfeuerwehr Clausthal-Zellerfeld auch folgende Ortsfeuerwehren:
>>> Ortsfeuerwehr Altenau
>>> Ortsfeuerwehr Buntenbock
>>> Ortsfeuerwehr Schulenberg
>>> Ortsfeuerwehr Wildemann
Andreas Hoppstock - Verabschiedung aus der Gruppe
Nach 55 Jahren im Einsatzdienst verabschiedete "seine Gruppe" Andreas Hoppstock aus dem aktiven Feuerwehrdienst. Die Mitglieder der zweiten Gruppe des ersten Zuges waren gekommen, um mit ihm den letzten Ausbildungsdienst zu begehen. Dieser stand unter dem Zeichen, einmal Danke zu sagen und in gemütlicher Runde bei Essen und Getränken in Erinnerungen zu schwelgen. Zum Abschied überreichten ihm die Kameradinnen und Kameraden einen goldenen, zur Lampe umfunktionierten Feuerwehrhelm.
Es ist leichter, von 0 auf 100 als von 100 auf 0 zurückzufahren, sodass wir Andreas nun mehr als aktiven Inaktiven weiterhin in unseren Reihen haben.
Geburtstagsgeschenk für die Jugendfeuerwehr
Im September feierte die Jugendfeuerwehr ihren 75 Geburtstag. Aufgrund einer Verzögerung in der Auslieferung konnte am 20. November das Vorstandsmitglied der Volksbank im Harz, Herr Torsten Janßen, im Namen der Spender einen Pavillon als ihr Geburtstagsgeschenk überreichen.
Mit großer Freude nahmen Vertreter der Jugendfeuerwehr das Präsent entgegen. Der Pavillon wird bei der Jugendarbeit vielfältige Anwendung finden.
Besondere Ausbildung
mit der Drehleiter
In der Zeit vom 06. bis 08. Oktober fand für 14 Mitglieder der Feuerwehr eine besondere Ausbildung für Hubrettungsfahrzeuge statt.
Die „Magirus Fire Fighter Academy“ schulte zum zweiten Mal in der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld speziell an der Drehleiter. Ziel dieser Ausbildung war es, Einsatzmöglichkeiten und Grenzbereiche des Fahrzeugs bis ins Kleinste kennenzulernen sowie den Umgang mit dem sehr vielseitig einsetzbaren Rettungsgerät zu verfestigen.
richtiger Notruf:
die sechs "W" für den richtigen Notruf
WO ist etwas geschehen?
WAS ist geschehen?
WIEVIELE Personen sind verletzt?
WELCHER Art sind die Verletzungen?
WER ruft an?
WARTEN auf Rückfragen!