Sie sind hier: Startseite
Ölaufnahme nach Verkehrsunfall
Am späten Nachmittag des 29.11.2019 wurde die Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld zu einem Verkehrsunfall in der Osteröder Straße alarmiert. Aus einem Kraftfahrzeug waren infolge des Unfalls Betriebsstoffe ausgetreten, die aus dem öffentlichen Verkehrsraum zu entfernen waren.
Großfeuer in der Graupenstraße
In den frühen Morgenstunden wurden die Angehörigen der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld zu einem Großfeuer alarmiert. In der Graupenstraße war aus bisher unbekannter Ursache in einem Wohngebäude ein Schadenfeuer ausgebrochen. Besonders dramatisch war die Rettung der noch im Gebäude eingeschlossenen Personen.
Erneute Amtshilfe
Erneut wurde die Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld am 23.11.2019 für die Polizei im Innenstadtbereich von Clausthal-Zellerfeld tätig.
Amtshilfe
Die Feuerwehren Clausthal-Zellerfeld und Buntenbock sind am 20.11.2019 im Rahmen der Amtshilfe für die Polizei am Prinzenteich tätig geworden.
Feuer noch rechtzeitig bemerkt
Am Dienstagabend (19.11.2019) wurde die Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld um 20:30 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Wohngebäude in der Straße „Am Dietrichsberg“ alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache ist es in einem Kellerraum zu einem Schadenfeuer gekommen und hat eine Wandverkleidung in Brand gesetzt. Durch das frühzeitige Bemerken des Feuers und dem damit verbundenen rechtzeitigen Eingreifen der Feuerwehr, konnte der Brandschaden in Grenzen gehalten werden. Dennoch war ein Großteil des Gebäudes mit Rauchgasen durchzogen, was umfangreiche Belüftungsarbeiten zur Folge hatte.
zur Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld gehören neben der Ortsfeuerwehr Clausthal-Zellerfeld auch folgende Ortsfeuerwehren:
>>> Ortsfeuerwehr Altenau
>>> Ortsfeuerwehr Buntenbock
>>> Ortsfeuerwehr Schulenberg
>>> Ortsfeuerwehr Wildemann
Laternenumzug um die Feuerwache
Alle Jahre wieder wird für die Jüngsten ein Laternenumzug rund um die Feuerwache organisiert. Trotz des nebligen, nasskalten und immer wieder mit Regenschauern durchzogenen Tages waren viele Eltern und Großeltern mit ihren Kindern der Einladung gefolgt. Nach Anzünden oder Einschalten der Laternen ging es dann mit Gesang im Fackelschein der Jugendfeuerwehr einmal im großen Kreis um die Feuerwache. Zwischenzeitlich bereiteten die in der Wache Zurückgebliebenen für alle Teilnehmer, egal ob GROSS oder KLEIN, einen kleinen Würstchenimbiss vor. Nach so einer "anstrengenden Tour" schmeckten die Würstchen besonders gut und fanden auch reißenden Absatz.
In Gedenken an die verstorbenen Kameraden
Auch in diesem Jahr nahm eine Abordnung der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld an der Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal auf der Bremerhöhe teil. Doch zuvor gedachten sie der verstorbenen Kameraden der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld und legten am Gedenkstein an der Feuerwache einen Kranz nieder.
Jugendfeuerwehr im 24 Stunden Dienst
Bereits am Samstag, den 28.09.2019 trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Clausthal-Zellerfeld in den Räumlichkeiten der Feuerwache zum gemeinsamen 24 Stunden Dienst. An diesem Übungsdienst waren die Eltern der Jugendlichen involviert. So hatten die jungen Brandschützer die Gelegenheit ihren Eltern die unterschiedlichen Aufgabenbereiche der Feuerwehr näher zu bringen und diese dabei aktiv einzubinden. Insgesamt waren 9 Stationen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen abzuarbeiten. (.....)
richtiger Notruf:
die sechs "W" für den richtigen Notruf
WO ist etwas geschehen?
WAS ist geschehen?
WIEVIELE Personen sind verletzt?
WELCHER Art sind die Verletzungen?
WER ruft an?
WARTEN auf Rückfragen!