Sie sind hier: Fahrzeuge / ELW 1


Einsatzleitwagen Typ 1



Typ:  Einsatzleitwagen Typ 1 (ELW 1)
Rufname:  Florian Goslar 14-11-40
Baujahr:  August 2013
Fahrgestell:  Daimler Sprinter 316 CDI
Antrieb:  6-Gang Schaltgetriebe
Aufbau:  Spezialkarosseriebau Hartmann Alsfeld/ Hessen
Leistung:  120 kW (163 PS) bei 3800 min -1
Hubraum:  2143 cm³
zul. Gesamtgewicht:  3500 kg
Indienststellung:  Oktober 2013


Im Oktober 2013 hat die FF Clausthal-Zellerfeld ihren neuen Einsatzleitwagen in Betrieb genommen. Die eingebaute Technik - insbesondere die, die der Nachrichtenübermittlung dient - ist nach dem neuesten Stand der Technik vorhanden. Hierzu zählen Geräte der Sprechfunktechnik im analogen und digitalen Frequenzbereich. Zur Unterstützung der Einsatzleitung ist auch Software auf dem Rechner für verschiedene Einsatzszenarien und Logistik installiert.

Ein Einsatzleitwagen (kurz: ELW) ist in Deutschland ein Einsatzfahrzeug, das der Führung und Koordination von taktischen Einheiten der Feuerwehr oder anderer Hilfskräfte dient. Dementsprechend verfügen die meisten Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) über Einsatzleitwagen.

Besetzt wird dieses Fahrzeug in der Regel mit dem Einsatzleiter, ein oder zwei Zugführern sowie zwei Sprechfunkern. Ein besonderer Vorteil in dem neuen Fahrzeug ist der relativ große Besprechungsraum. Dieser kann mit bis zu 5 Personen besetzt werden. Je nach Einsatzlage sind dies u.a. Vertreter von Ämtern oder Behörden, Sachbearbeiter anderer Hilfsorganisationen sowie Fachkräfte die für den jeweiligen Einsatz von besonderer Notwendigkeit sind.


Arbeitsplatz hinten

Arbeitsplatz vorn

Durchreiche