Sie sind hier: über uns / Löschmäuse / Fotos vom Dienstbetrieb
Die Löschmäuse
Löschmäuse starten ins zweite Halbjahr 2025 ......
Der erste Dienst nach den Ferien und über 30 Grad, was liegt da näher als etwas draußen und am besten mit Wasser zu machen. Gesagt getan, die Kids malten mit Kreide Häuser auf den Hof und durften sie mit Wasserpistolen wieder "löschen". Natürlich war uns im Vorfeld klar, wie dieser Dienst endet ....... nämlich in einer lustigen Wasserschlacht. Es war ein schöner Start nach den langen Ferien, Kinder sowie Betreuer hatten eine Menge Spaß.
(Steffi Hellemann)
Hydranten und Eis aus der Eisdiele
Die Löschmäuse haben sich im Stadtgebiet verschiedene Arten von Hydranten angeschaut. Die frühlingshaften Temperaturen luden zum Eisessen ein, was kurzerhand umgesetzt wurde. So haben ALLE etwas gelernt und gleichzeitig das schöne Wetter ausgenutzt.
Mit den Höhenrettern an die Kletterwand
Wie funktioniert ein Hebekissen und welche Gefahren entstehen im Brandfall durch Rauch
wie geschützt ist dabei die Feuerwehreinsatzkraft mit der Ausrüstung
Die Löschmäuse lernen das Mehrzweckboot kennen und probieren es auch gleich aus.
Mit dem neuen "Knotenbeuteln", die wir mit dem gespendeten Kuchengeld vom Tag der offenen Tür finanziert haben, konnten die Kids die verschieden Knoten und Stiche super üben.
Die Löschmäuse lernen Fahrzeuge und deren Aufgaben kennen
"Fahrzeug- und Gerätekunde"
Wie wird Wasser aus einem Teich entnommen
Wie funktioniert Waldbrandbekämpfung
Spielerisch die Rollschläuche näher bringen
und ein
Geschicklichkeitsparcour
Ostern nach Corona-Pause
Löschmäuse lernen die Wärmebildkamera kennen
Wassertransport der anderen Art
Fotoarchiv - Feuerwehr
(P. Müller, 2018/2022)