Sie sind hier: über uns
Die Freiwillige Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld wurde bereits im Jahre 1864 als "Turner-Rettungs-Verein zu Clausthal und Zellerfeld" gegründet.
Aus diesem Zweigverein der damaligen Turnvereine wurde im Oktober 1864 eine "richtige Feuerwehr", als die Clausthaler Abteilung ihre erste städtische Saug- und Druckspritze erhielt. Der
Zellerfelder Magistrat folgte diesem Beispiel und beschaffte seiner Abteilung im März 1865 ebenfalls eine Spritze.
1884 erfolgte ein schwerwiegender Eingriff in die Organisation: der Magistrat der Bergstadt Zellerfeld wünschte eine selbständige Feuerwehr.
Dies hatte die Herauslösung der Zellerfelder Abteilung aus dem bis dahin bestehenden Wehrverbund zur Folge. Es entwickelten sich nunmehr die "Clausthaler FreiwilligeTurner Feuerwehr" und die "Freiwillige Turner-Feuerwehr Zellerfeld" als eigenständige Feuerwehren.
Die Vereinigung der beiden Nachbarstädte zur Bergstadt Clausthal-Zellerfeld am 1. Mai 1924 hatte auf die Feuerwehren zunächst keine Auswirkungen.
Grundlegende Veränderungen brachte erst wieder das Preußische Feuerlöschgesetz vom 15. Dezember 1933, danach durfte die Bergstadt nur noch eine Freiwillige Feuerwehr unterhalten. Sie wurde als Feuerlöschpolizei in die Polizeiorganisatiopn eingegliedert.
Am 9. März 1934 erfolgte die Vereinigung der bisherigen Wehren zur "Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Clausthal-Zellerfeld". Im Stadtteil Clausthal wurde der Löschzug I und im Stadtteil Zellerfeld der Löschzug II stationiert. Auf Vorschlag der Mitglieder wurde Hauptbrandmeister Hermann Schmidt zum Wehrführer ernannt.
Seit 1955 war die Feuerwehr kein Verein mehr, sondern eine auf gesetzlicher Grundlage beruhende Einrichtung der Bergstadt. Der schnelle wirtschaftliche Aufstieg nach 1949 mit ungeahnter Zunahme der Motorisierung und Technisierung erforderte für beide Wachen neue Gebäude.
1962 wurde am Rollplatz ein Neubau errichtet und 1964 wurde auch in Zellerfeld das Gebäude total umgebaut.
1964 wurde das 100-jährige Bestehen der Wehr gefeiert, zu diesem Anlass wurde auch die umgebaute Feuerwache in Zellerfeld eingeweiht.
2007 wurden die bis dahin getrennten Löschzüge nach dem Neubau der zentralen Feuerwache zusammengeführt. Am 21.12.2007 marschierten zwei getrennte Fackelzüge mit Musik durch die durch die Stadt zur Aula um sich dort neu zu formatieren. Gemeinsam ging es dann von dort aus in die neue Feuerwache, zur feierlichen Übergabe. In dem modernen Gebäude haben nun die beiden ursprünglichen Züge aus Clausthal und Zellerfeld mit dem kompletten Fahrzeug- und Ausrüstungsbestand ihren Platz gefunden.
Freiwillige Turner Feuerwehr Zellerfeld - 1902
Clausthaler Freiwillige Turner Feuerwehr - 1914
Feuerwache Clausthal bei der Einweihung 1962
Feuerwache Zellerfeld nach dem Umbau 1964
die Wehr 1964 bei der 100-Jahrfeier
die Wehr 1989 zur 125-Jahrfeier
die Wehr 2004 zur 140-Jahrfeier
die neue Feuerwache
Vom 25. - 29.06.2014 haben wir unser 150-jähriges Jubiläum gefeiert.
H-J Koch, März 2016